gag

gag
1. noun
1) Knebel, der
2) (joke) Gag, der
2. transitive verb,
-gg-

gag somebody — jemanden knebeln; (fig.) jemanden zum Schweigen bringen

* * *
[ɡæɡ] 1. past tense, past participle - gagged; verb
1) (to prevent (a person) talking or making a noise, by putting something in or over his mouth: The guards tied up and gagged the prisoners.) knebeln
2) (to choke and almost be sick.) mundtot machen
2. noun
(something which is put in or over a person's mouth to prevent him talking or making a noise.) der Knebel
* * *
gag1
[gæg]
I. n
1. (cloth) Knebel m
2. (joke) Gag m, Witz m
opening \gags Gags, um das Publikum aufzuwärmen
to do [or pull] a \gag einen Witz reißen
to do sth for [or AM, AUS as] a \gag etw [nur] zum Spaß [o fam aus Jux] machen
II. vt
<-gg->
usu passive
to \gag sb jdn knebeln; (fig) jdm einen Maulkorb verpassen fig, jdn mundtot machen
III. vi
<-gg->
to \gag [on sth] [an etw dat herum]würgen
gag2
[gæg]
vi
1. BRIT (sl: be desperate)
to be \gagging for sth (sl) drink, cigarette etw akk dringend brauchen, nach etw dat gieren fam
2. (sl: eager for sex)
she's \gagging for it die braucht's sl
* * *
[gg]
1. n
1) Knebel m; (MED) Mundsperre f

to put a gag on the press — die Presse mundtot machen

2) (= joke) Gag m
2. vt
knebeln; (MED) die Mundsperre einlegen (+dat); (fig) person zum Schweigen bringen; press etc mundtot machen, knebeln
3. vi
1) (= joke) Witze machen; (comedian) Gags machen

..., he gagged — ..., witzelte er

2) (= retch) würgen (on an +dat)
3)

to be gagging for sth (inf) — scharf auf etw (acc) sein

to be gagging for it (sl) — geil wie Bock sein (sl)

* * *
gag [ɡæɡ]
A v/t
1. knebeln (auch fig)
2. fig mundtot machen
3. MED jemandem den Mund mit einem Sperrer offen halten
4. zum Würgen reizen
5. verstopfen:
the sight gagged his throat der Anblick schnürte ihm die Kehle zu oder zusammen
6. oft gag up THEAT etc umg vergagen, mit Gags spicken
B v/i
1. würgen (on an dat)
2. THEAT etc umg Gags anbringen
3. umg witzeln
C s
1. Knebel m (auch fig)
2. fig Kneb(e)lung f
3. PARL Schluss m der Debatte
4. MED Mundsperrer m
5. THEAT etc umg Gag m:
a) witziger, effektvoller Einfall
b) komische Bild- oder Wortpointe
6. umg
a) Jux m, Ulk m:
for a gag aus Jux
b) Gag m, Trick m
c) faule Ausrede umg
* * *
1. noun
1) Knebel, der
2) (joke) Gag, der
2. transitive verb,
-gg-

gag somebody — jemanden knebeln; (fig.) jemanden zum Schweigen bringen

* * *
n.
Gag -s m.
Knebel - m.
Witz -e m. v.
knebeln v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gag — gag …   Dictionnaire des rimes

  • Gag — Gag …   Deutsch Wörterbuch

  • gag — [ gag ] n. m. • 1922; mot angl. ♦ Cin., télév. Effet comique rapide, burlesque. Un bon gag. Les gags des films burlesques. Auteur de gags. ⇒ gagman. Par ext. Situation burlesque, incroyable. C est un gag, ton histoire ! ⇒ gaguesque. ● gag nom… …   Encyclopédie Universelle

  • Gag — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • GaG — steht für: Witz (nach dem englischen Wort) Running Gag (dauernd wiederkehrender Witz) Gag (Insel), bei West Neuguinea GAG steht als Abkürzung für verschiedene Wohnungsbaugesellschaften: GAG Immobilien AG, kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Gag — steht für: Witz (nach dem englischen Wort) Running Gag (dauernd wiederkehrender Witz) Gag (Insel), bei West Neuguinea GAG steht als Abkürzung für verschiedene Wohnungsbaugesellschaften: GAG Immobilien AG, kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Köln …   Deutsch Wikipedia

  • GAG — steht für: Witz, nach dem englischen Wort Running Gag, dauernd wiederkehrender Witz Gag (Insel), eine Insel bei West Neuguinea group specific antigen, siehe Retroviren, ein retrovirales Gen Mundknebel, als englische Bezeichnung die besondere im… …   Deutsch Wikipedia

  • gag — GAG, gaguri, s.n. Efect comic într un film sau într o piesă de teatru, care rezultă dintr o asociere surprinzătoare de situaţii contrastante. – Din fr., engl. gag. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  gag s. n., pl. gáguri Trimis de siveco …   Dicționar Român

  • Gag — Gag, n. 1. Something thrust into the mouth or throat to hinder speaking. [1913 Webster] 2. A mouthful that makes one retch; a choking bit; as, a gag of mutton fat. Lamb. [1913 Webster] 3. A speech or phrase interpolated offhand by an actor on the …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Gag — Sm witziger Einfall, Besonderheit erw. fremd. Erkennbar fremd (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus am. e. gag.    Ebenso nndl. gag, nfrz. gag, nschw. gag, nnorw. gag. Das Wort bezeichnet zunächst einen Knebel , dann einen Einschub in den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gag — s.f.inv. ES ingl. {{wmetafile0}} battuta o trovata comica che mira a suscitare un immediata ilarità: una serie di esilaranti gag {{line}} {{/line}} DATA: 1928. ETIMO: ingl. amer. gag, der. di (to) gag propr. strangolare poi chiudere la bocca a… …   Dizionario italiano

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”